Grundprofil 20x20 Typ D01-5 Mit diesem Profil können dank den optimalen Gewichts- und Festigkeitsverhältnissen die meisten Konstruktionsaufgaben gelöst werden.
|
|
|
Frontprofil 20x20 Typ D01-8 Befestigungen von Sensoren oder Anschlägen, als Unterkonstruktion für eine flexible Flächenbefestigung einsetzbar.
|
|
|
Softlineprofil 20x20 Typ D03-8 Ästhetische Abschlüsse für Kleinst-Konstruktionen. Hinweisschilder, Modelbau, kleine Vitrinen lassen sich aus diesem Profil formschön herstellen.
|
|
|
Grundprofil 20x40 Typ D01-7 Das schon etwas stabilere Profil, wird auch oft in Kombination mit der 30er Basis eingesetzt.
|
|
|
Zargenprofil 20x40 Typ D01-6 Dieses Zargenprofil wurde speziell für den Messebau entwickelt. Auf der einen Seite zur Aufnahme von 16mm, auf der anderen für 6/8 mm Spanplatten ausgelegt.
|
|
|
Zargenprofil 20x47 Typ D01-2 Oft wird dieses Profil zusammen mit dem 8-Kantprofil Basis 20mm eingesetzt, also ebenfalls im Messe- und Ladenbau. Zusätzlich findet es aber auch überall dort Verwendung, wo Leichtbauweisen gewünscht werden. In Kombination mit dem 30 x 30 Eck- und Frontverkleidungsprofil kann diese Ergänzung hinter den eingesetzten Verkleidungsplatten problemlos durchgeführt werden und die Konstruktion verstärken.
|
|
|
8-Kantprofil Basis 20 mm Typ D01-1 Wird im Messe- und Ladenbau verwendet. Stirnseitig kann ein Gewindeeinsatz eingepresst werden, der zur Aufnahme von Stellfüssen gedacht ist.
|
|
|
Zargenprofil 20x95 Typ D01-4 Hauptsächlich im Messe- und Ladenbau wird dieses leichte aber trotzdem sehr stabile Profil eingesetzt. Auch im Apparatebau kommt es zur Anwendung und zwar dann, wenn geschlossene Fronten gefragt sind. Aber auch als Sockelleiste von Laufstegen.
|
|
|
Frontprofil 20x150 Typ D19-5 Dieses Frontprofil geht auch unter Sonderprofile. Durch die Versetzung der Zentrumsöffnungen ist ein universeller Einsatz beschränkt. Die Breite geschlossene Fläche bietet jedoch gute Möglichkeiten Verschalungen und Fronten von Maschinengestellen zu realisieren.
|
|
|